
Street Art von Nespoon
Die aus Polen kommende Künstlerin bezeichnet ihre Arbeit gerne als etwas, das zwischen Street Art, Malerie, Skulptur und Keramik liegt. Oft benutzt sie Stickdeckchen als Vorlage für riesige Malereien, die sie auf große Plätze oder an Häuserwänden malt. Dabei stehen die Deckchen für ästehtische Codes, die tief in unsere Alltagskultur verwurzelt sind und eine Anordnung von Ordnung und Symmetrie darstellen.

Chiharu Shiota im Le Bon Marche
Die in Japan geborene und in Berlin lebende Künstlerin Chiharu Shiota lässt uns über ihre bezaubernde Installation "Where are we going?" im Pariser Kaufhaus Le Bon Marché staunen. Sie verspinnt fast 275 km weißes Garn zu losen, fast schon vliesartigen Skulpturen, die uns an Boote erinnern. Chiharo Shiota ist in Osaka, Japan geboren und studierte Kunst erst in Kyoto, später in Hamburg, Braunschweig und Berlin. Ganz persönliche Themen, wie Erinnerung, Angst oder Heimat verarbeitet sie intuitiv in ihren Installationen. Wohin führen uns diese Boote ? Sie wirken zum einen poetisch und zerbrechlich und können uns doch in eine ungewisse Richtung führen. Sehenswert auch der kleine Film zu ihrer Arbeit.

Kinematics Dress von Nervous Systems
Dieses Kleid ist nicht gewebt, auch nicht genäht; es ist im 3D Verfahren (Laser Sintering) gedruckt. Hergestellt wurde es aus Nylon, das zwar starr ist, aber in Form von Dreiecken mit vielen kleinen Drehverbindungen an jeder Seite, wunderbar fliessend wird. Um dieses Kleid drucken zu können wurde es erst mit einer komplexen Software auf ein Mindestmaß zusammengefaltet und dann gedruckt. Ein Video über die spannende Herstellung ist hier zu finden. Die Software dazu wurde entwickelt von dem Design Studio Nervous Systems, die sich auf die Entwicklung von 3D Objekten, vor allem im kinematischen Bereich spezialisiert haben. Auf ihrer Webseite kann man sich sogar sein eigenes Kleid "maßgedruckt" und mit eigens gewähltem Muster konfigurieren.

Kreuzstich Wand im Patria Restaurant, Toronto
Diese wunderschöne Wandgestaltung besteht aus über 17.000 Kreuzstichen, die in 485 Stunden vollendet wurde. Gestickt wurde sie von Laura Carwardine und entworfen von Marlo Onilla von Biography Design. Sie befindet sich im Patria-Restaurant, einer spanischen Tappas-Bar in Toronto. Die Wand selbst besteht aus zwei übereinander gelegten Schichten, das Bild einer Flamencotänzerin und dem darüber befindlichen Gitter, bestickt mit einem sich wiederholendem Kreuzstichmuster. Das komplette Interior wurde von dem ortsanssässigen Designbüro Commute Design entwickelt. Wer jetzt noch Lust auf ein Video zur Entstehung der Wand hat, kann ich diesen Link empfehlen.

Natalie Miller´s Makrame Kronleuchter
Natalie Miller ist eine australische Architektin und Textilkünstlerin, die einen gigantischen, von der Decke hängenden, Makrame-Kronleuchter konzipiert und geknotet hat. Auftraggeber hierfür war das Pacific Place Shopping Center in Hongkong, das für den Chinesischen Neujahrsanfang einen echten Hingucker suchte. Gefertigt wurde das Stück in Hong Kong selbst, da die Transportkosten viel zu teuer gewesen wären. Dabei verarbeitete sie und 4 weitere Assistenten 10km Seil in 900 Stunden. Es blieb gerade mal 2m Seil übrig. Ein ausführliches Interview über Natalie Miller und dieses Projekt könnt ihr bei we are scout lesen.

Remake Catalano Bench von Oscar Tusquets Blanca
1974 entwickelten Lluís Clotet und Oscar Tusquets Blanca eine Bank für den Park Güell in Barcelona. Sie war sehr viel ergonomischer, wie die Parkbänke, die Antoni Gaudi ursprünglich im Park installiert hatte. 2014 feierte diese Bank ihr 40jähriges Jubiläum und ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Als Sonderedition gibt es die Bank in zartrosa und mint mit schwarzem Garn bestickt bei der Galerie Aybar.

Bas Termeer Haus
Dieses Haus wurde von Bas Termeer in Zusammenarbeit mit den Architekten Diederendirrix entworfen. Es befindet sich in dem Stadtteil Woensel-West der niederländischen Stadt Eindhoven. Seine Gestaltung ist eine Anspielung auf das umgebende Rotlichtviertel. Das Haus selbst besteht eigentlich nur aus zwei roten "Räumen" die von einer Haussilhouette umgeben sind. Das spannende an der Silhouette ist das zarte Spitzenmuster, das großflächig, aber doch sehr fein und detailreich von Lace Fence geklöppelt wurde. Wer diesen Blog kennt, dem ist LaceFence schon seit langem ein Begriff.

Atelier Yok Yok - Les Voutes Filantes
Das in Paris lebende Atelier Yok Yok entwickelte zusammen mit Ulysse Lacoste und Laure Qaremy eine Installation für das im Jahr 2015 stattfindende Cahors June Garden Festival. Dabei entwarfen die Architekten ein Gebilde aus blauen Fäden, die die Wege des Kreuzganges aufnehmen und eine neue zauberhafte Stimmung entstehen lassen. Die Installation befand sich im Kreuzgang der St. Stephen´s Cathedral im Südwesten Frankreichs, eine gotische Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Jeder der 4 Tunnel, die in der Mitte zusammenfinden hat einen anderen Querschnitt.

Tove Admans - Beton Cafebord
Die auf der schwedischen Insel Gotland lebende, Tove Adman arbeitet viel mit der Kombination von Beton und Holz, wie man auch an ihrem Cafebord "Evelyn" sehen kann. Das Besondere daran ist, das sich im Beton das filigrane Muster einer Häkeldecke wiederfindet, die durch die Abstraktion einen modernes, aber auch poetisches Erscheinungsbild bekommt.

Flechtmusterkleid Balmain
Dieses Kleid spielt virtuos mit verscheidensten Flechttechniken und bezaubert durch seinen sexy Schnitt, die vielen Details und das er so garnicht aussieht wie ein Cafehaus-Stuhl. Entstanden ist er im Haus Balmain, wo er SS 2013 auf dem Catwalk zu sehen war.









