Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Christina Pauls ist als Betreiberin der Website „https://christina-pauls.de/“ die verantwortliche Stelle für die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“).
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem BDSG sowie dem Telemediengesetz („TMG“).
In diesen Datenschutzbestimmungen wird geregelt, in welchem Umfang wir personenbezogene Daten über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt ausschließlich für unseren eigenen Internetauftritt. Die Internetseiten in diesem Auftritt können Links auf Internetseiten Dritter enthalten. Auf diese Internetseiten erstreckt sich unsere Datenschutzerklärung nicht. Wenn Sie unseren Internetauftritt verlassen, wird empfohlen, die Datenschutz-Richtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.
Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung willigen Sie uns gegenüber in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und den nachfolgenden Bestimmungen ein.
1. Erhebung von Daten
1.1 Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff von Ihnen auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf dem Server gespeichert.
Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:
Dateiname der Seite oder Datei bzw. von Ihnen im Rahmen von Eingaben übergebene Informationen (z.B. Queryparameter in der URL)
Datum und Uhrzeit der Anforderung
Übertragene Datenmenge
Zugriffsstatus (Seite übertragen, Seite nicht gefunden etc.)
Typ und Betriebssystem des verwendeten Webbrowsers
IP-Adresse des Clients und ggf. dessen Domainnamen bzw. der Name Ihres Internet-Service-Providers
Die vorgenannten Daten speichern wir ausschließlich zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zur Nutzungsanalyse unseres Internetangebots.
1.2 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person betreffen. Darunter fallen Angaben wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift und Telefonnummer. Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen oder dies aus anderen Gründen gesetzlich erlaubt ist.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, jedoch für andere Verwendungszwecke gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben.
2. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet.
3. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
4. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Squarespace
Unsere Website benutzt Squarespace Metrics, einen Webanalysedienst der Squarespace, Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA ("Squarespace"). Squarespace Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Daten über die Benutzung unserer Website werden an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort gespeichert. Squarespace ist unter dem EU-US-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Squarespace nutzt die Daten, um die Nutzung der Website durch den Besucher auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten der Besucher auf der Website zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Sofern Squarespace dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte die Daten im Auftrag verarbeiten, werden die Daten an Dritte übertragen. Squarespace wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Squarespace in Verbindung bringen. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern. Unsere Website ist dann zwar immer noch aufrufbar, unser Service funktioniert dann allerdings nur eingeschränkt oder gar nicht mehr. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Squarespace in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem Zweck, Besucherstatistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und die Website zu verbessern, einverstanden. Mehr erfahren Sie unter https://www.squarespace.com/privacy-new.
6. Zahlungsanbieter
PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Mehr erfahren Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via Stripe an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Stripe, Inc.
185 Berry Street, Suite 550, San Francisco, CA 94107, USA (im Folgenden “Stripe”).
Wenn Sie die Bezahlung via Stripe auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an Stripe übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Mehr erfahren Sie unter https://stripe.com/de/privacy
7. Google Maps
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Karten. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Die Einbindung setzt voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
8. Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
9. Pinterest Plugin
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
10. Datensicherheit
Wir ergreifen alle geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Systeme sind gegen unbefugten Zugang gesichert.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Internet trotz aller technischen Vorkehrungen keine absolute Datensicherheit zulässt. Für Handlungen von Dritten haften wir nicht.
11. Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
12. Rechte
Ihnen steht es jederzeit frei, der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Für entsprechende Anträge bzw. Mitteilungen von Nutzern stehen wir unter der am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adresse zur Verfügung.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos einzusehen und ggf. deren Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung zu verlangen. Wir weisen Sie gleichfalls darauf hin, dass eine Löschung von Nutzerdaten nur möglich ist, wenn keine Rechtsvorschriften entgegenstehen.
Auskünfte werden grundsätzlich in elektronischer Form (per E-Mail) übermittelt. Anfragen sind an die am Ende dieser Datenschutzerklärung genannte Adresse zu richten. Sollten Sie diese Möglichkeit der Auskunftserteilung via E-Mail wahrnehmen, wird die angegebene E-Mailadresse (sowohl Absender wie auch Empfänger) zu keinem anderen Zwecke als der Auskunftserteilung und ihrer Dokumentation verwendet.
Sollten wir rechtlich verpflichtet sein, Daten an lokale, staatliche, nationale oder internationale Behörden weiterzugeben, leisten wir dieser Verpflichtung folge.
Ferner werden wir Daten gegenüber Dritten offen legen, wenn geltende Gesetze und Vorschriften dies verlangen.
Darüber hinaus können wir Informationen offen legen, um illegale Aktivitäten oder einen Betrugsverdacht zu überprüfen, zu verhindern oder entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten oder um Verträge und Lizenzrechte von uns durchzusetzen oder anzuwenden.
13. Kontakt
Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten an uns.
Christina Pauls, Slow jewellery. objects and textile
Am Wolfsberg 8
71665 Vaihingen Enz
Tel: +49 7042.813157
mail@christina-pauls.de
Privacy Policy
Christina Pauls, as the operator of the website “https://christina-pauls.de/,” is the responsible party for the personal data of the users of the website within the meaning of the German Federal Data Protection Act (“BDSG”).
We protect your privacy and your personal data. We collect, process, and use your personal data in compliance with this Privacy Policy and the applicable German data protection laws, in particular the BDSG and the Telemedia Act (“TMG”).
This Privacy Policy explains to what extent we collect, process, and use personal data about you. Please read the following information carefully.
This Privacy Policy applies exclusively to our own online presence. The websites in this presence may contain links to third-party websites. This Privacy Policy does not extend to those websites. If you leave our website, we recommend that you carefully read the privacy policy of each website that collects personal data.
By agreeing to this Privacy Policy, you consent to the collection, processing, and use of your personal data in accordance with the data protection laws and the following provisions.
1. Data Collection
1.1 Access Data
Each time you access a page of our website and each time a file is retrieved, access data about this process is stored in a log file on the server.
This includes, in particular, the following information:
Name of the page or file accessed, or information submitted by you via input (e.g., query parameters in the URL)
Date and time of the request
Amount of data transferred
Access status (page delivered, page not found, etc.)
Type and operating system of the web browser used
IP address of the client and, if applicable, its domain name or the name of your Internet service provider
We store the aforementioned data solely to ensure system security and to analyze the use of our website.
1.2 Personal Data
Personal data is information relating to you as an individual, such as your name, address, postal address, and telephone number. We only collect personal data if you consent to the collection or if it is otherwise legally permitted.
This data is used exclusively to process your inquiries unless you have expressly consented to further use. After complete processing, your data will be stored in compliance with tax and commercial retention periods but blocked for other purposes and deleted after these periods, unless you have expressly consented to further use.
2. Disclosure of Data
We do not disclose your personal data to third parties unless you have consented to such disclosure or we are entitled or obliged to disclose data on the basis of statutory provisions and/or official or judicial orders.
3. Integration of Third-Party Services and Content
It may happen that content from third parties, such as YouTube videos, Google Maps, RSS feeds, or graphics from other websites, is integrated within this online offering. This always requires that the providers of this content (“third-party providers”) perceive the user’s IP address, as they cannot deliver the content to the user’s browser without it. We endeavor to use only such content whose respective providers use the IP address solely to deliver the content. However, we have no influence if third-party providers store the IP address for statistical purposes. As far as we are aware, we inform users of this.
4. Cookies
We use so-called cookies to make visiting our website attractive and to enable the use of certain functions. These are small text files that are stored on your device. Some of the cookies we use are deleted after the browser session ends, i.e., after you close your browser. Other cookies remain on your device and allow us to recognize your browser the next time you visit.
You can configure your browser to inform you about the setting of cookies and decide individually whether to accept them, or to exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general. If cookies are not accepted, the functionality of our website may be restricted.
5. Squarespace
Our website uses Squarespace Metrics, a web analytics service provided by Squarespace, Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA (“Squarespace”). Squarespace Analytics uses cookies. The data generated by the cookies about your use of our website is transferred to a Squarespace server in the USA and stored there. Squarespace is certified under the EU-US Privacy Shield and thus committed to complying with EU data protection requirements. Squarespace uses the data to evaluate website usage, compile reports about website activity, and provide other services related to website and internet use. Where legally required or where third parties process the data on behalf of Squarespace, data may be shared with third parties. Squarespace will not associate your IP address with other data.
You can prevent the storage of cookies by configuring your browser settings accordingly. Please note that in this case, our service may be limited or no longer available. By using our website, you consent to the processing of your data by Squarespace as described above for the purpose of compiling visitor statistics and improving the website. For more information, visit: https://www.squarespace.com/privacy-new.
6. Payment Providers
PayPal
We offer payment via PayPal on our website. This service is provided by PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (“PayPal”).
When you choose to pay via PayPal, the payment data you provide is transmitted to PayPal.
The transmission of your data to PayPal is based on Art. 6(1)(a) GDPR (consent) and Art. 6(1)(b) GDPR (processing for the performance of a contract). You can revoke your consent at any time, but this does not affect the legality of prior processing. More information at: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Stripe
We also offer payment via Stripe. This service is provided by Stripe, Inc., 185 Berry Street, Suite 550, San Francisco, CA 94107, USA (“Stripe”).
When you choose to pay via Stripe, the payment data you provide is transmitted to Stripe.
The transmission of your data to Stripe is based on Art. 6(1)(a) GDPR (consent) and Art. 6(1)(b) GDPR (processing for the performance of a contract). You can revoke your consent at any time, but this does not affect the legality of prior processing. More information at: https://stripe.com/de/privacy.
7. Google Maps
We use Google Maps to display maps. Google Maps is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. The integration requires Google to perceive users’ IP addresses. Please note that Google has its own privacy policies, which are independent of ours. We assume no responsibility or liability for these policies. For more information, visit: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
8. Instagram Plugin
Our website integrates functions of the Instagram service, offered by Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
If you are logged into your Instagram account, you can link the content of our pages to your Instagram profile by clicking the Instagram button. Instagram can then associate your visit to our site with your account. Please note that as the provider of the site, we have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Instagram.
More information: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
9. Pinterest Plugin
Our site uses social plugins of the Pinterest network operated by Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”).
When you access a page containing such a plugin, your browser connects directly to Pinterest servers. The plugin transmits log data to Pinterest in the USA. This data may include your IP address, address of the visited websites, browser type and settings, date and time, how you use Pinterest, and cookies. More information: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
10. Data Security
We take appropriate technical and organizational security measures to protect your data from manipulation, loss, destruction, or unauthorized access. However, please note that the internet does not allow absolute data security despite all precautions. We accept no liability for actions of third parties.
11. Changes to the Privacy Policy
We reserve the right to change this Privacy Policy at any time with effect for the future. The current version is available on the website. Please visit regularly to stay informed.
12. Your Rights
You may object to the processing and use of your personal data at any time.
You also have the right to access, correct, delete, or block your personal data at any time, free of charge, unless legal retention obligations prevent this.
Inquiries should be directed to the contact details at the end of this Privacy Policy.
We may disclose data if required by law or to investigate suspected illegal activity, prevent fraud, enforce contracts, or protect our rights.
13. Contact
If you have any questions, comments, or inquiries regarding the collection, processing, or use of your personal data, please contact us:
Christina Pauls, Slow jewellery. objects and textile
Am Wolfsberg 8
71665 Vaihingen Enz
Germany
Tel: +49 7042 813157
mail@christina-pauls.de