
Ariel Zuckerman - Stricken
Heute möchte ich euch gestrickte Lampen von Ariel Zuckerman vorstellen, die in Kooperation mit Oded Sapir und Adva Bruner entstanden sind. Schläuche bzw. ballonartige Objekte werden aus einem zarten Gestrick hergestellt und über eine Lichtquelle gebracht. Erhältlich sind die Lampen unter anderem bei Etsy.

Kata Monus - Stricken
Heute möchte ich euch Arbeiten von Kata Monus vorstellen. Die inUngarn geborene Textildesignerin studierte an der Moholy-Nagy University of Art and Design in Budapest, mit Auslandaufenthalten an der Danmarks Designskole, Copenhagen und Dokuz Eylül University, Izmir. Während ihrer 2012 entstandenen Abschlussarbeit enstand ein sogenanntes "Experimental hybrid storage furniture", eine gelungen Verbindung zwischen zwei Möbelstücken aus Holz und Strick darstellt.

Sarah Ryan - Knoten
Sarah Ryan fasziniert mit ihren geflochtenen Kleidungsstücken bzw. mit ihren geflochtenen Accessoires. Sie studierte an der Limerick School of Art and Design, Limerick Institute of Technology und machte ihren Abschluss 2013 mit ihrer Kollektion "Fraterna". Ihre Kollektion wird in Irland produziert, wie sie auch zu finden ist. In kurzer Zeit hat sie schon mehrere Preise abgesahnt und ihre Kollektionen auf der Berlin Fashion Week & Graduate Fashion Week London, sowie der London Fashion Week 2014 gezeigt.

Naomi Paul - Häkeln
Heute möchte ich euch Naomi Paul vorstellen: Aufgewachsen in Sussex, studierte sie Grafik Design im Central Saint Martins in London um dann 2006im Chelsea, College of Art and Design ihren Abschluss in Textil Design zu erwerben. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Häkeln und verwendet diese Technik um moderne Lampen zu fertigen, die einen ganz eigenen skulpturalen Charakter haben. Sie hat ihr Studio in London und legt sehr viel Wert auf Handarbeit.

Jan Kath - Knoten
Jan Kath macht Teppiche, die man irgendwie kennt, aber dann doch wieder nicht. Im Grunde spielt er mit gebräuchlichen Mustern, die er teilweise ausradiert oder weglässt, scheinbar Flecken auf dem Teppich aufbringt und somit das ganze in einen neuen Kontext setzt. Oder er verwendet Motive, die mehr mit dem Himmel wie der Erde, auf der die Teppiche liegen, zu tuen haben, z.B. in der Serie "Heiter bis wolkig" oder Spacecrafted". Als Sohn einer Teppichhändlerfamilie in dritter Generation lernte er schon als Kind mit dem Vater die Himalaja Region und die dort ansässigen Manufakturen kennen. Einige Jahre später traf er dort auf einer Rucksacktour einen Geschäftfreund seines Vaters, der ihn dazu inspirierte selbst Ideengeber und Produzent zu werden. Heute lässt er seine Entwürfe genau dort fertigen und besteht auf gute soziale Bedingungen während der Fertigung.

Isabel Quiroga - Sticken
Isabel Quiroga wurde mit einer Gruppe von anderen Künstlern für ein Projekt ausgewählt, das von "Local World" initiiert wurde. JederKünstler bekam ein Second-Hand Möbelstück, das umgestaltet werden sollte. Die Idee war diesem Möbelstück ein neues Leben zu geben und dann, für einen guten Zweck, an einer Auktion zu versteigern. Isabel Quiroga bekam dieses gut erhaltene Wandschränkchen, das sie in einem neutralen grau anstrich. Um dem Möbelstück noch ein gemütlicheres Aussehen zu geben, hatte sie die Idee es zu besticken. Das Ergebnis ist eine spannende Mischung zwischen Handwerk und modernem Design.

Susanne Bisovsky - Sticken
Susanne Bisovsky studierte in der Meisterklasse bei Helmut Langan der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien "Modedsign". Seit dieser Zeit lässt sie die Tracht nicht mehr los. Momentan arbeitet sie in ihrem eigenen kleinen Salon in einer ehemaligen Seidenfabrik in Wien. Wichtig bei ihren Kollektionen ist ihr die "Dauerhaftigkeit" ihrer Mode. Genau wie Tracht früher auch nicht dem Wechsel der Mode unterworfen war und von Generation zu Generation weitergegeben wurden, möchte sie einen Gegenpol setzten. Einen Gegenpol zur Schnelllebigkeit der modernen Mode. Sie arbeitet mit wenigen prägnanten Mustern und Formen, so dass die Teile immer wieder über die Jahre neu kombiniert und ergänzt werden können.
Obwohl sie sich sehr stark von den traditionellen Trachten und Handarbeitstechniken beeinflussen lässt, entsteht doch immer ein spannender Mix zwischen Moderne und Tradition, der ganz und garnicht angestaubt ist.

Fadengraffiti von Perspicere - Knoten
Eine sehr spannende Art mit Faden Graffitis zu spannen hat Stephen Ball, alias Perspicere für sich entdeckt,er spannt Fäden, so dass daraus ein Bild entsteht. Das ist an sich nichts neues, aber er kombiniert dies so geschickt mit anderen Utensilien z. B. Spraydosen oder Lampen, das man einfach nur bezaubert ist.

Jung Jung - Häkeln
Die im Jahr 1970 geborene Japanerin Jung Jung, entdeckte schon sehr früh ihre Liebe für Nadel und Faden.2002 absolvierte sie ihr Studium an der Musashino Art University, Tokio, Japan und arbeitete danach in ver- schiedenen Gruppierungen, z. B. mit Miki Fukushima unter dem Namen "Knot". Seit 2010 ist sie selbständig und fertigt detailreiche und wunderschöne Radiescgen, Salatblätter und Blumenkohlröschen in Häkeltechnik.

Toshiko Horiuchi-MacAdam - Häkeln
Toshiko Horiuchi-MacAdam ist eine japanische Textilkünstlerin und Designerin, die schon 1964 ihren bachelor of Fine Arts an der TamaArt University in Tokyo und ihren Master of Fine Arts 1966an der Cranbrook Academy of Art in Michigan absolvierte. Seitdem hatte sie schon mehrere Lehrtätigkeiten in den USA und in Japan. In den 90ern entstanden ihre Gehäkelten Kinderspielplätze eher aus Zufall: Einige Kinder fragten sie ob sie ein gehäkeltes Objekt als Hängematte benutzen könnten. Daran interessiert wieviel das Objekt aushalten würde, willigte sie ein und die Idee von einer Spielwiese war geboren. Seitdem entwickelte sie schon für mehrere Parks ganze Spielinseln. Die Bilder unten sind aus dem Takino Suzuran Hillside National Park, Sapporo, in Japan.

Custhom - Sticken
Custhom ist ein Design-Kollektiv bestehend aus Nathan Philpott and Jemma Ooi. Nachdem sie 2007 am Royal College of Art ihren Abschluss machten, gründeten sie ihr Label, das sich zur Aufgabe gemacht hat Designprozesse zu untersuchen und Massenherstellungsprozesse zu verändern. Dabei entstehen faszinierende Tapeten, Drucke, Keramiken und Textilien, aber seht selbst...

Custhom - Sticken
Und weil sie einfach so wunderschöne sind, hier noch eine weitere bestickte Tapete von Custhom. Und hier kann man sogar sehen, wie sie bestickt wird... Video Tapete sticken

Dominique Falla - Knoten
Dominique Falla studierte Grafik-Design in Swimburne und arbeitete nach ihrem Studium als Illustratorin. In dieser Zeit illustrierte siehunderte von Kinderbüchern und öffnete ihr eigenes Studio, Moonsail Design. Heute unterrichtet sie am Queensland College of Art und hat eine Liebe für "fassbare Typographie" entwickelt. Hier nur 2 Beispiele:

Phuong Thuy Nguyen - Stricken
Die in Budapest, Ungarn ansässige Designerin dieser Strickskulpturen heisst Phuong Thuy Nguyen. Sie verzaubern zum einen durch dieses kokonhafte, beschützende, aber gleichzeitig auch einschränkende, unbeweglich machende.

Nanna van Bladeren - Stricken
Während ihres Studiums in Modedesign entdeckte Nanna van Bladeren die Technik des Strickens für sich, egal ob es sich dabei um expressiveStrickkollektionen oder um Maschinengestricktes aus dem Interior oder Modebereich handelte. In ihren Arbeiten "More or less" spielt sie mit sehr skulptural anmutenden Strickgebilden. Inspiriert wird sie durch organische Formen, die Tierwelt und die Natur.

Claire-Anne O´Brian - Stricken
Die Hocker von Claire-Anne O´Brian bezaubern durch ihren skulpturalen Charakter. Inspiriert durch das Stricken selbst, entwirft sieihre Hocker mit überdimensionalen skulpturalen Mustern, die aus Schaf- und Lammwolle bestehen, teils handgestrickt, teils ma- schinengestrickt. Claire-Anne O´Brian ist eine Textildesignerin, die sich auf das Stricken spezialisiert hat, in Iralnd geboren absol- vierte sie 2010 das Royal College of Art mit einem Master in Textil. Momentan arbeitet sie in London.

Isabel Berglund - Stricken
Überdimensionale Strickarbeiten haben immer einen ganz besonderen Reiz, auch auf Isabel Berglund, die im Jahr 2003 von dieser Idee getrieben wurde. Sie wollte etwasGestricktes schaffen, das so voluminös war, das den Träger fast verschluckt. Entstanden ist dabei die Installation "City of Stitches", sie besteht aus 4 gestrickten Wänden, in die die eigentlichen Kleider direkt eingestrickt sind und so der Träger mit dem Gestrickten fast verschmilzt und einem riesigen gestrickten Baum in der Mitte der Installation. Daran arbeiteten 14 Personen in einem Zeitraum von fast 2 Monaten. Allein die Wände wiegen schon 230 kg.
Isabel Berglund bewegt sich zwischen tragbarer Strickmode und gestrickten, künstlerischen Objekten. Sie studierte an der Danish Design School in Kopenhagen und absolvierte im Jahr 2000 ihren Master am Central Saint Martins College of Art and Design in London. Nach 7 Monaten Arbeit in der Industrie macht sie sich selbständig.

Sandra Backlund - Stricken
Sandra Backlund beschreibt die Ästhetik ihrer Strick-Kollektionen als „Kompositionen aus fiktionalen und fantastischen Gebilden“. Ihr macht es Spaß, die Besonderheiten des menschlichen Körpers über die Mode zu ergründen. „Zur Modellierung des Körpers haben Modedesigner seit jeher Hilfsmittel wie Korsetts und Schulterpolster verwendet. Ich modelliere mit Hilfe von Wolle und versuche, Dynamik zu erzeugen, indem ich gewisse Körperstellen verhülle oder eben unverhüllt lasse. Ich mag die Kombination aus Weichheit und scharfen Silhouetten.“ Die aus Schweden stammende Designerin absolvierte 2004 ihr Studium am Beckman´s College of Design in Stockholm und gründete noch im gleichen Jahr ihr eigenes Label. Ihre handgemachten, ausgefallenen Kleider sind von schweren architektonischen Konstruktionen und großen Silhouetten gekennzeichnet.
Backlund arbeitet nicht mit Mustern, sondern entwirft ihre Trikotagen beim Stricken. „Ich arbeite gern prozesshaft. Man muss die Dinge nicht unbedingt zergliedern. Es ist durchaus möglich zu improvisieren, ohne zu dekonstruieren“, sagt Backlund. „Mir sind der handwerkliche Prozess und das Feeling des Handgemachten sehr wichtig. Ich experimentiere zwar viel mit Materialien und Techniken. Aber ich glaube, dass mir die collagierende Strickerei mit schwerer Wolle ultimative Ausdrucksmöglichkeiten bietet.“

Yarn Bombing - Häkeln/Stricken
Wer ein bißchen mit Handarbeit zu tun hat, kennt sie schon längst, die Yarn-Bombing Scene, die immer mehr Anhänger findet und selbst unschuldige Hausfrauen auf dieStrasse lockt. Hier möchte ich die, meiner Meinung nach, Besten zeigen: Als erstes muss man natürlich die Gruppe KnittaPlease erwähnen, sie haben eigentlich das Yarn Bombing erfunden, vorne weg eines der Gruppenmitglieder Magda Sayeg, die mittlerweile schon von großen Konzernen entdeckt wurde.

Charlotte Lancelot - Sticken
Charlotte Lancelot gestaltet ihren Teppich mit Kreuzstichmotiven, die direkt in denLochfilz gestickt werden. Der Faden besteht ebenfalls aus schmalen Filzstreifen. Alle Teppiche werden handgestickt in ihrem Atelier in Brüssel, Belgien. Charlotte Lancelot absolvierte ihren Master an der ENSAV La Cambre in Brüssel im Bereich Industrial Design.

Die schlafende Schönheit - Stricken
"Sleeping Beauty" nennt Nadine Sterk ihre Lampe, die aus sich selbst herauswächst. Sobalddas Licht angeschaltet wird, beginnt die Strickmaschine ihren eigenen Lampenschirm zu produzieren. Mit dem Ausschalten wird auch der Wachstumssprozess angehalten. So hat diese Lampe ihr eigenes Wesen, das sich bei jedem Benutzen verändert. Nadine Sterk machte 2006 an der Design Academy in Eindhoven ihren Abschluss, im selben Jahr in dem auch die Sleeping Beauty entstand. Momentan arbeitet sie mit Lonny van Ryswyck zusammen in ihrem gegründetem Atlelier NL in Eindhoven.

Sticken auf Porzellan
Das man nicht nur auf Stoff sticken kann, hat uns schon Miss Cross Stitch deutlich gezeigt. Ein weiteres Beispiel dazu sind die Objekte von Guillaume Delvigne. Er entwickelte Gefässe aus Porzellan, die ein enges Lochmuster aufweisen. Diese Löcher können in mannigfaltigen Mustern bestickt werden. Eine kleine Anleitung, bzw. das passende Garn kann gleich mitgekauft werden. Guillaume Delvigne ist 1979 in Frankreich geboren und studierte an der Ecole de Design Nantes Atlantique und am Politecnico di Milano. Seit 2004 ist er freischaffender Designer und arbeitet teilweise für Firmen, wie auch für eigene Projekte.

Nils van Eijk - Knoten
Niels van Eijk studierte an der Design Academy in Eindhoven in den Niederlande "Man and Living" beiGijs Bakker. Er machte seinen Abschluss im Jahr 1997. Zusammen mit Miriam van der Lubbe hat er momentan ein Designstudio in Geldrop, Niederlande. Sein Ansatz für die "Bobbin Lace Lamp" war es, eine Lampe ohne Glühbirne zu entwickeln. Sie sollte aus sich selbst heraus leuchten und genau das hat er mit der Bobbin Lace Lamp geschafft. Sie besteht aus Glasfaserkabel, jedes einzelne dieser Kabel besteht aus 400 Filamenten. Er verknotet sie in einer traditionellen Technik zur Spitzenherstellung, An den Knotenpunkten bricht das Glasfaserkabel und das Licht tritt aus. Viele tausende dieser Bruchstellen ergeben das Licht dieser Lampe. Bei dem Verstehen und Erlernen der Technik zur Spitzenherstellung half ihm sein 85-jähriger Nachbar.

Janet Echelman - Knoten
Janet Echelman ist eine amerikanische Künstlerin, die wunderschöne netzartige Skulpturen erschafft, diesich frei im Wind bewegen. Eigentlich brachte sie der Zufall zu diesen Arbeiten: Da sie kurz vor einer an- stehenden Ausstellung, sie malte damals noch, noch kein Bild hatte und ihr auch nichts einfallen wollte, schlenderte sie am Strand entlang und entdeckte den Zauber der Fischernetze für sich. Davon inspiriert entwickelte sie erste Skulpturen. Zusammen mit Aerodynamikern, Ingenieuren und Lichttechnikern enstand 2009 "Her secret is a patience", eine Skulptur im Civic Space Park, downtown Phoenix, Arizona. Die riesige Skulptur wandelt sich ständig, je nach Richtung und Intensität des, dort herrschenden, Wüstenwindes. Bei Nacht ist das Netzwerk farbig angestrahlt und bildet ein Mittelpunkt im gesellschaftlichen Leben der Einwohner von Phoenix. Die Netzte selbst wurden teilweise von Hand, aber auch mit der Maschine geknüpft und sind aus farbigem Polyestergarn. Das zweite Projekt, von dem ich hier Bilder zeige ist eine Skulptur, die zur Biennale 2010 in Denver gezeigt wurde.

Slvlia Knüppel - Häkeln
Silvia Knüppel entwickelte 2004 die Serie "Homesick", die aus Sportnetzen besteht. DasBesondere an ihnen ist, das sie an Spitze erinnern. Sie sollen, die oft sterile Atmosphäre beim Sport, etwas auflockern und gemütlicher erscheinen lassen. Es gibt sie für ganz unterschiedliche Sportarten wie Tischtennis, Fussball oder Volleyball. Silvia Knüppel studierte in San Francisco, Eindhoven und Karlsruhe Produktdesign und arbeitet seit 2008 als freischaffende Designerin in Hamburg und Paris.

Christian Haas - Makramee
Die gleiche Technik, aber eine andere Herangehensweise hat Christian Haas, der Deutsche studierte Industrie Design und hat ein Design Studio in München und Paris. Er entwickelte ein Seil, in dessen Inneren sich eine Lichtquelle aus LED-Lampen befindet und knotet anschliessend Lichtobjekte daraus.

Smalltown - Makramee
Wer kennt sie nicht, die Makramee-Blumenampel, die Mama oder Oma in den 80igernknotete und jetzt aber ein eher tristes Dasein fristet. Nicht so die Arbeiten von Sarah/Smalltown, sie lebt in Melbourne, Australien und knotet Blumenampeln oder Lampen, die in ihrer Opulenz und Knotenvielfalt etwas besonderes sind.

T-Shirt Issue - Nähen
"The T-Shirt Issue" ist ein Projekt initiiert von Mashallah Design und Linda Kostowski. Sie entwickelten,basierend auf ihren Träumen, Ängsten oder Vorstellungen aus ihrer Kindheit, T-Shirts. Angewandt wurde ein Verfahren bei dem viele unterschiedlich große Polygone eine 3 dimensionale Figur bilden. Mit Hilfe eines Lasern wurden die Schnittteile ausgeschnitten und zusammengenäht. Verwendet wurde ein grauer Sweet-Shirt Stoff, um das gängige Klischee von Berlin, als T-Shirt-Druck-Metropole, zu bestätigen.



























