
Newsknitter - Neuigkeiten stricken
Ebru Kurbak und Mahir M. Yavuz entwickelten ein interessantes Projekt mit dem Namen"Newsknitter". Dabei werden verschiedenste größere Datenmengen als Muster auf Pullovern generiert.
Die beiden nehmen Datenmengen aus dem täglichen politischen Geschehen und wandeln diese in Muster um, die wiederum gestrickt und zu Pullis verarbeitet werden. Dabei werden die daten im ersten Schritt gesammelt und gefiltert und im zweiten Schritt mit Hilfe einer Software in visuelle Muster umgesetzt, eine voll computergesteuerte Strick- maschine strickt dann das Kleidungsstück, so ist jeder Pulli eine Zusammenfassung des Geschehens in der Welt, an dem Tag seiner Entstehung. Die erste Kollektion besteht aus 10 Pullovern, es ist außerdem möglich sich seinen eigenen Pulli stricken zu lassen unter

Dave Cole - Stricken
Der amerikanische Künstler Dave Cole arbeitet oft mit Themen wie Unschuld und Häuslichkeit, bringt diese aber in einen ungewohnten, ja oft schon radikalen Kontext. Eine im Jahr 2005 entstandene Arbeit für das Massachusetts Museum of Contem- porary Arts ist eine riesige, gestrickte, amerikanische Flagge. Seine Arbeiten wirken auf den ersten Blick einfach verständlich und vielleicht etwas plakativ, aber dahinter versteckt sich auch immer ein kritischer Blick auf die Dinge.

Siren Elise Wilhelmsen - Stricken
Tick tack, tick tack, die Zeit verstreicht unaufhaltsam und egal wie individuellwir diese Zeit empfinden besteht doch immer ein Tag aus 24 Stunden. Jede dieser Stunden hat 60 Minuten und jede Minute besteht aus 60 Sekunden. Siren Elise Wilhelmsens Ziel war es diese Zeit etwas greifbarer, visueller dar- zustellen und dazu entwarf sie die 365 Knitting Clock. Eine strickende Uhr - jede halbe Stunde entsteht eine Masche, ein Tag besteht aus einer gestrickten Runde und somit reicht das Garn insgesamt für 365 Tage. Am Ende eines Jahres steht also ein 2 Meter langer, gestrickter Schal.

Miss Cross Stitch - Sticken
Bei einem Besuch in Berlin ist mir in einem Park am Rüdesheimer Platz ein ganz besondere Bank aufge-fallen, sie war bestickt, mit dicken Baumwollseil in einem entzückenden Rosenmuster. Beim näheren Betrachten entdeckte ich einen Anhänger, der auf einen Blog verwies. Der Blog von Miss Cross Stitch, einer Street Art Künstlerin, die ihre Welt, vor allem Gitter-Parkbänke, mit großen Kreuzstichen bestickt. Aus einer schnöden, kalten Sitzgelegenheit wird dadaurch auf einmal ein heimeliges Sofa und das mitten in einem Park. Andere Städte, die sie auch schon bereiste sind Köln, Hamburg und Vaihingen an der Enz.
Wer jetzt noch mehr Bilder sehen möchte, einfach unter http://misscrossstitch.wordpress.com nachschauen.

Maria Fischer - Sticken
Mit dem Thema »Träumen« hat sich Maria Fischer in ihrer Diplomarbeit, an der Fakultät für GestaltungAugsburg, intensiv beschäftig. Entstanden ist ein Buch welches nicht nur zum Träumen sondern auch zum Stöbern über die Vielzahl an Traumtheorien einlädt.
Im Buch sind die einzelnen Texte durch Fäden, die an Schlüsselwörter anknüpfen, vernetzt. So werden Auszüge mit unterschiedlichen Aussagen verbunden, wodurch das Modell eines Traums vom Träumen entsteht. Die Fäden verdeutlichen die Verworrenheit und die Zerbrechlichkeit der Träume. Auf eingen Seiten sind ab- strakte Illustrationen aus Fäden zu finden, die das Verknüpfen und Überlagern unterschiedlicher Eindrücke im Traum visualisieren.

Evelin Kasikov - Sticken
Evelin Kasikov - Die Graphik-Designerin aus Estland, die ihren Master in London auf dem Central SaintMartins College of Art and Design absolviert hat, hat ihre ganz eigene Sprache gefunden mit Schrift und "Drucktechniken" umzugehen. Sie macht sich das CMYK-Druckverfahren zunutze, das aus den Farben Cyan, Magenta, Yellow und Key (Schwarz) besteht, die als einzelne kleinste Rasterpunkte im Auge zu einem Bild verschmelzen. Bei ihr werden aus diesen normal nicht sichtbaren Pünktchen Kreuzstiche. Daraus entsteht eine kuriose Mischung aus traditionellem Stickmuster und einer modernen, abstrakten Graphik.

Henny van Nistelrooy - Nähen
Heute machen wir einen Ausflug in die Niederlande zu Henny van Nistelrooy. Er setzt sich mit Fragen derProduktion und des Transportes von Möbeln auseinander. So entstand der folgende Stuhl, der keine hohen Produktionskosten verursacht und in bezug auf Platz und Gewicht leichter zu transportieren ist als ein kon- ventioneller Stuhl. Er besteht aus Kevlar-Gewebe, das zusammengenäht wurde und mit Epoxidharz über- zogen ist.

Kwangho Lee - Knoten
Kwanghoo Lee´s Inspiration für ihre Arbeit ist zum einen die mög-liche Veränderung alltäglicher Dinge und zum anderen die daraus resultierende Bedeutungsänderung. Sie wuchs auf dem Land auf und entdeckte dort ihre Liebe zur Arbeit mit den Händen, später studierte sie an der Hongik University in Soul, Korea- Metall Kunst &Design.
In ihrer Knot-beyond the inevitable series benutzt sie Kabel, das sie verstrickt. Inspiration dafür war ein Hobby ihrer Mutter während ihrer Kindheit, das Stricken. Die Länge des verstrickten Kabels vari- iert dabei von 10 bis 300 Meter. Alle Lampen sie von hand gear- beitet, diese Tätigkeit ist für sie wichtig, um direkt auf das Objekt Einfluss zu nehmen.

Demakersvan - Klöppeln
Demakersvan sind eine Gruppe niederländischer Designer, diees sich zur Aufgabe gemacht hat konzeptionell zu arbeiten, ohne dabei ein breiteres Publikum aus dem Auge zu lassen. Sie möchten Geschichten erzählen, verzaubern oder auch irritieren. Auf jeden Fall steht das Experiment an erster Stelle und geht nicht, gibt es nicht, das macht sie so interessant, weil sie mit diesem selbstge- schaffenem Freiraum behutsam und berrührend umgehen, wie auch bei ihrem "Lace Fence".
Sie spielen mit dem industriellen, dem alltäglichen, das durch ein Stück Handarbeit aufgebrochen wird und dadurch zum Denken anregt, oder einfach nur irritiert. Was ist ein Zaun ? Wozu ist er da ? Er bildet einen Teil der Gesellschaft in der wir leben, was sagen Zäune über unsere Gesellschaft aus ? Und wie ändert sich ihr Eindruck bei dem Lace Fence von Demakersvan.

"Der rote Faden" war Thema meiner Diplomarbeit im Studiengang "Schmuck und Objekte der Alltagskultur an der Hochschule in Pforzheim. Darin habe ich auf poetische Weise versucht den Knäuel für mich zu entwirren und der Handarbeit, insbesondere der Technik des Stickens näher zu kommen. Hier ein kleiner Auszug:
Der_rote_Faden___Ich_lege_meinen_Faden_aus____er_könnte_auch_
weiß_oder_rosa_sein______dann_würde__man_ihn____vielleicht_zum
______Stricken____Sticken____Nähen____Häkeln____Knüpfen______
Flechten____Knoten____Spinnen____Weben___oder_____Klöppeln__
___benutzen_oder_man_verwendet_ihn_zum_Umspannen__Umwickeln
__Zwirnen___Zusammenhalten____Zusammenbinden____Sichern____
Auffädeln____Messen______Aufreihen___Umhüllen_____Aufwickeln___
Abwickeln____Erhängen____oder__________Zuschnüren___________
__________________________________________________________
Ganz_schön_viel_für_so_ein_unscheinbares_Ding









